Nicht die Anzahl der Mitglieder oder Dienste ist wichtig, viel wichtiger ist das Gesamtpaket. Die Jugendwarte reichen ihren Jahresbericht bei der Gemeindejugendfeuerwehr ein, der dort dann ausgewertet wirs. In diesem Jahr wurde ein neues Model getestet, was die Auswertung noch fairer machen soll.
Die Jahresberichte wurden so bearbeitet, dass man nicht mehr herauslesen konnte, um welche Jugendfeuerwehr es sich handelt. Anschließend bekamen die Jahresberichte Nummern und sind an Berit Rohte und Angelika Tumuschat-Bruhn übergeben worden, die beide zum Feuerschutzausschuss der Gemeinde Seevetal gehören. Beide werteten gemeinsam die Jahresberichte aus und gaben ihre Entscheidung beim Völkerballturnier der Gemeindejugendfeuerwehr bekannt.
Die Entscheidung ist nicht einfach gewesen, berichteten beide. Die Jugendfeuerwehr des Jahres 2016 hat u.a. viele spannende Dienste und Veranstaltungen gehabt, eine konstante Mitgliederzahl, ein großes Betreuerteam und an allen Veranstaltungen der Gemeindejugendfeuerwehr teilgenommen. Die Jugendfeuerwehr des Jahres 2016 ist die Jugendfeuerwehr Glüsingen geworden.
Jugendfeuerwehr Glüsingen, Seevetals Jugendfeuerwehr des Jahres 2016© Freiwillige Feuerwehr Seevetal