Als erstes bekamen die Jugendlichen erklärt, dass KTW4 für Krankentransportwagen mit vier Tragen steht. Diese können über die Hecktüren entnommen werden und sind an den Außenwänden vom Fahrzeug übereinander angebracht und können hochgeklappt werden, wenn sie nicht gebraucht werden.
Mit einem KTW4 werden verletzte Personen von der Schadensstelle zu weiter entfernt gelegenen Behandlungsplätzen transportiert oder entlastet bei extremen Schadenslagen auch den Rettungsdienst mit seiner Transportkapazität. In der Regel werden nur leichtverletzte transportiert, da eine gerechte Betreuung von schwerverletzten bei voller Beladung nicht möglich ist.
Nachdem die Jugendlichen das Fahrzeug erklärt bekommen haben, konnte es auch noch besichtigt werden.
Fotos: Eike Fabel, stellv. Jugendwart FF Over-Bullenhausen
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal