Dabei wurden die beiden Insassen des Mercedes schwer verletzt, der Ford Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Da es in ersten Meldungen hieß, dass durch den Verkehrsunfall auch Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt sein sollten, wurden neben einem Rettungswagen und dem Notarzt des DRK sowie zwei weiteren Rettungswagen der Hamburger Berufsfeuerwehr auch die Feuerwehr Meckelfeld und der Rüstwagen der Feuerwehr Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurde dann aber schnell Entwarnung gegeben, es waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt. Durch den Rettungsdienst wurde eine umfangreiche medizinische Versorgung der Verletzten durchgeführt, der Fahrer des Mercedes und seine Beifahrerin wurden anschließend mit den bereitstehenden Rettungsmitteln mit teils schweren Verletzungen in das Asklepios Krankenhaus nach Harburg verbracht. Der Fahrer des Ford erlitt leichte Verletzungen, erlehnte einen Transport ins Krankenhaus ab. Die Kräfte der Feuerwehr konnten sich dank der Lage auf das Abstreuen der großflächig ausgelaufenen Betriebsstoffe und das Abklemmen der Fahrzeugbatterien beschränken. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 45 Minuten beendet, die weiteren Ermittlungen hat das Polizeikommissariat Seevetal übernommen. Am Ford entstand vermutlich Totalschaden, der Mercedes wurde an der Fahrerseite schwer beschädigt. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt, der Verkehr musste umgeleitet werden.
Sie sind hier: Einsätze
Drei teils Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Drei teils Schwerverletzte nach Verkehrsunfall
Meckelfeld:
Erneut hat es im Landkreis Harburg einen schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem drei Menschen zum teil schwer verletzt wurden. Am Sonnabend Nachmittag waren gegen 15.50 Uhr ein mit einem Mann und einer Frau besetzter PKW Mercedes und ein mit einem Mann besetzter PKW Ford aus noch unklarer Ursache an der Kreuzung Rehmendamm/Grüner Damm bei Meckelfeld kollidiert.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 26.09.2009Letzte Aktualisierung: 18.10.2009
