Durch die Wucht des Aufpralls riss das rechte Hinterrad aus der Fahrzeugkarosserie und das Fahrzeug wurde im Frontbereich völlig zerstört. Die Fahrerin erlitt durch den Unfall Verletzungen, sie wurde durch die Besatzung eines DRK Rettungswagens versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus nach Winsen verbracht. Da aus dem Unfallfahrzeug Betriebsstoffe ausliefen und die Fahrbahn verunreinigten, wurde um 19.15 Uhr die Feuerwehr Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle alarmiert. Die Maschener Einsatzkräfte streuten nach ihrem Eintreffen an der Unfallstelle die ausgelaufenen Betriebsstoffe ab und reinigten nach der Unfallaufnahme der Polizei die Fahrbahn. Das zerstörte Unfallfahrzeug wurde mittels des Rüstwagens der Maschener Feuerwehr von der Fahrbahn gezogen. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut 30 Minuten beendet. Die A 39 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten voll gesperrt werden, es kam zu einer längeren Staubildung in Richtung Lüneburg. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache hat das Autobahnpolizeikommissariat Winsen übernommen. An dem Peugeot entstand Totalschaden.
Sie sind hier: Einsätze
Feuerwehr Maschen muss Betriebsstoffe nach VU auf A 39 abstreuen
Feuerwehr Maschen muss Betriebsstoffe nach VU auf A 39 abstreuen
Maschen Eine Verletzte und einen völlig zerstörten PKW Peugeot hat ein Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der BAB A 39, Richtungsfahrbahn Lüneburg zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West gefordert. Dabei war eine Frau mit ihrem PKW Peugeot aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in die Mittelschutzplanke geprallt.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 26.06.2012Letzte Aktualisierung: 14.08.2012
