Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort angekommen ware, war von einem PKW im Wasser durch die einsetzende Flut nichts mehr zu sehen gewesen. Ob sich Personen im PKW befanden, war ebenfalls unklar. Die Polizei vor Ort berichtete von einem PKW in der Elbe und konnte auch noch Fotos von der Kofferraumklappe zeigen. Die Feuerwehr Over-Bullenhausen begann damit, beide Boote ins Wasser zu lassen. Zeitgleich fingen zwei Kameraden in Wathosen an, nach dem Auto im Wasser zu suchen.
Da das Wasser durch die Flut sehr schnell stieg, wurden zur Unterstützung die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und die Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld mit ihrem Boot alarmiert. Außerdem rückte auch noch die Drehleiter aus Meckelfeld zum Ausleuchten der Einsatzstelle an.
In der Zwischenzeit hat eins der beiden Boote etwas im Wasser gefunden und setzte den Anker an der Stelle.
Die Taucher untersuchen den möglichen Fundort und meldeten nach kleinen Problemen durch die starke Strömung den Fund von einem VW Bus. Kurz darauf kam dann die Entwarnung, zumindest auf dem Fahrersitz sei keine Person.
Zur Bergung des Fahrzeugs wurde die FF Maschen mit dem RW 2 alarmiert. Diese sollten das Fahrzeug aus dem Wasser ziehen. Hierfür mussten die Taucher Befestigungspunkte an dem Wrack im Wasser suchen.
Nachdem das Auto aus dem Wasser gezogen worden ist, begutachtete die Polizei den Fund und musste feststellen, dass das Auto komplett ausgeschlachtet gewesen ist und sich ein Tresor im Auto befand.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr übergab der Polizei die Einsatzstelle und rückte ab.
Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden, und insgesamt sind ca. 60 Einsatzkräfte aus 5 Feuerwehren am Einsatzort gewesen. Auch GBM-V Andreas Brauel und KBM Dieter Reymers haben sich vor Ort ein Bild von der Einsatzstelle gemacht.
Fotos: S. Burmeister und M. Schwanitz