Ob über weiches Gras, kitzelige Kiesel, weichen Waldboden, matschigen Lehmboden oder über Glasscherben, im Barfußpark in Egestorf wurde den Kindern und Jugendlichen so Einiges geboten. Auf dem knapp 2,7 km langen Weg durch Wald und Wiesen lernten alle Teilnehmer die Schönheit und Vielfalt der Natur kennen und spüren. Dabei gab es nicht nur so manches für die Füße, auch die Sinne wurden angesprochen. An verschiedenen Erlebnisstationen, wie z.B. Riechkästen, dem Baumtelefon oder dem Kriechtunnel gab es für die Teilnehmer viel zu entdecken.
Auf die Idee kamen Katja Steffen, Betreuerin der Kinderfeuerwehr und Tobias Baumgartner, Jugendfeuerwehrwart in Hittfeld. Beide wollten, dass sich die Kinder und Jugendlichen kennenlernen, damit später auch ein Übergang von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr leichter fällt. "Dies ist uns auch gelungen. Solche Tage wird es sicherlich in Zukunft häufiger geben.", resümierte Katja.
Beim anschließenden Grillfest mit Eltern und Verwandten konnten sich dann auch noch die Eltern beider Abteilungen kennenlernen. Entspannt wurde der Tag ausgeklungen und die gemachten Erfahrungen ausgetauscht.
Bilder: René Guhr (Presseteam FF Hittfeld)