Am Eröffnungstag kam der stellvertretende Gemeindebrandmeister Reiner Wendt extra aus Meckelfeld angereist, um das Lager zu eröffnen. Er wünschte allen eine schöne Woche und die hatten alle sicherlich auch. Die Jugendlichen traten in mehreren Spielen gegeneinander an. Den Gesamtsieg hierbei sicherte sich die Jugendfeuerwehr aus Hittfeld. Aber es standen nicht nur Wettbewerbe an. Jede Wehr konnte einen Tag selbst gestalten. Egal ob der Besuch des Legolandes in Dänemark oder des Kletterparks, es war für jeden etwas dabei. Der Höhepunkt war der Nachtmarsch, bei dem sowohl Feuerwehrtechnik, als auch Geschick und Wissen gefragt waren. Als Sieger gingen hier die Jugendlichen aus der Kombigruppe Over/ Hörsten hervor. Aber nicht nur das Programm für die Jugendlichen war eine organisatorische Glanzleistung. Alle Fahrräder der 195 Teilnehmer wurden mit Hilfe der Spedition Kröger aus Over nach Borgwedel transportiert. Niels Kröger hierfür nochmal ein großes Dankeschön. Eine sehr gut organisierte Woche stellten Gemeindejugendwart Stephan Völkel und sein Team auf die Beine. Dies betonte auch Jugendwart Ralf Petersen aus Beckedorf-Metzendorf, der dem Gemeindejugendwart im Namen der Jugendwarte seinen Dank aussprach. Mittlerweile sind wieder alle Teilnehmer zurück in Seevetal und blicken auf eine tolle Woche zurück und vielleicht heißt es in sechs Jahren erneut, die Jugendfeuerwehren Seevetals besuchen die Jugendherberge in Borgwedel. Den Zuspruch der Jugendlichen gäbe es dafür bestimmt.
Sie sind hier:
Jugendfeuerwehr Seevetal in Borgwedel an der Schlei
Jugendfeuerwehr Seevetal in Borgwedel an der Schlei
Borgwedel:
Eine spannende Woche Zeltlager liegt hinter den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Seevetal. In diesem Jahr ging es wieder einmal nach Borgwedel an der Schlei. Hier war die Gemeindejugendfeuerwehr bereits im Jahre 2003 in der Jugendherberge untergebracht.
Meldung vom 12.08.2009Letzte Aktualisierung: 26.08.2009
