Sofort wurden mehrere Trupps zur Brandbekämpfung im Keller und gleichzeitig zur Abriegelung der darüber liegenden Stockwerke im Erdgeschoss eingesetzt. Durch diese Taktik konnte der Brand im Keller schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die etwa 60 Quadratmeter umfassenden Kellerräume und die sich darin befindlichen Gegenstände wurden durch den Brand jedoch schwer in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt waren 44 Einsatzkräfte etwas über eine Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zwölf Feuerwehrleute mussten zur Brandbekämpfung mit fünf C-Rohren unter Atemschutz vorgehen. Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Druckbelüftungsgerät eingesetzt. Mir der Wärmebildkamera wurden letzte Glutnester in den Kellerräumen aufgespürt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Tatortgruppe der Polizei übernommen.
Kellerbrand Emmelndorf