Auch die eintreffenden Feuerwehrleute konnten eine starke Rauentwicklung beobachten. Bei der Erkundung des Gebäudes stellte sich heraus, dass sich das Feuer in dem Reihenhaus im Keller entwickelt hatte, die darüber liegenden Stockwerke waren durch den entstehenden Rauch völlig verqualmt. Aufgrund des hohen Personalbedarfs wurde um 16.15 Uhr die Feuerwehr Lindhorst nachgefordert. Mit insgesamt drei C-Rohren und 10 Feuerwehrleuten unter Atemschutz wurde ein umfangreicher Innenangriff durchgeführt, so dass das Feuer im Keller schnell eingedämmt werden konnte. Mit Hilfe der Seevetaler Wärmebildkamera wurden letzte Brandnester identifiziert und konnten abgelöscht werden. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehrleute beendet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand auf den Keller des Reihenhauses beschränkt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.
Sie sind hier:
Kellerbrand in Hittfeld
Kellerbrand in Hittfeld
Ein Kellerbrand in der Straße „Im Heubruch“ hat am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Hittfeld, Fleestedt und Lindhorst beschäftigt. Gegen 15.50 Uhr lief der Notruf in der Rettungsleitstelle in Winsen auf, nachdem Nachbarn eine verdächtige Rauchentwicklung bemerkt hatten.
Ansprechpartner/in
Herr Jochen Sievers | |
Aufgaben: |
Meldung vom 22.08.2009Letzte Aktualisierung: 12.09.2009
