Um 21.07 Uhr waren die Feuerwehren aus Moor und Meckelfeld sowie der Einsatzleitwagen der Gemeindefeuerwehr Seevetal durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Brand alarmiert worden. Noch während die ersten Kräfte ausrückten wurde die Feuerwehr Over aufgrund weiterer eingehender Notrufe in der Rettungsleitstelle nachalarmiert. Die ersten Einsatzkräfte konnten die Brandstelle auf Sicht anfahren, bei ihrem Eintreffen stand eine 10 x 5 Meter große, hartgedeckten Scheune im Vollbrand. Aufgrund dieser Lage wurde sicherheitshalber die Feuerwehr Fleestedt nachalarmiert. Mit einem massiven Löschangriff wurde die Brandbekämpfung vorgenommen, unter der Einsatzleitung von Seevetals stellvertretenden Gemeindebrandmeister Rainer Wendt setzten die gut 70 alarmierten Feuerwehrleute fünf C-Strahlrohre und zwei B-Strahlrohre zur Brandbekämpfung und zur Abriegelung der umstehenden Gebäude ein. Glück im Unglück war, dass sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Kälber mehr in der Scheune befanden, sie hatten sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Rotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr brannte die Scheune vollständig aus, mit der Scheune verbrannte auch die komplette Heizungsanlage für das Anwesen samt größerer Holzvorräte und anderer Materialien. Noch vor ort beschlagnahmte die Polizei die Brandstelle für die weiteren notwendigen Ermittlungen, Für die letzten Feuerwehrkräfte war der Einsatz nach gut zwei Stunden beendet, die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache und zur Hohe des entstandenen Sachschadens aufgenommen.
Sie sind hier:
Scheunenbrand in Moor
Scheunenbrand in Moor
Ein Scheunenbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Brackweg in Moor hat am Montagabend den Einsatz von vier Feuerwehren erforderlich gemacht und einen hohen Schaden verursacht.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 17.08.2009Letzte Aktualisierung: 12.09.2009
