Gegen 15.30 Uhr war der Fahrer eines mit einem Bootsanhänger beladenen PKW Range-Rover aus dem Landkreis Diepholz aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug direkt und mit hoher Geschwindigkeit im Baustellenbereich in Höhe der zur Zeit gesperrten Anschlussstelle Harburg unter einen Sattelzug gerast. Das Fahrzeug blieb unter dem Sattelzug stecken, nachfolgende Autofahrer vermuteten das Schlimmste und setzten unverzüglich einen Notruf ab. Um schnell und effizient Hilfe zu leisten, wurden sowohl aus Hamburg als auch aus Niedersachsen Hilfe von den Leitstellen entsandt. Aus Niedersachsen rückten die Feuerwehr Maschen, zwei Rettungswagen und der Notarzt des DRK an, aus Hamburg kamen der Löschzug 31 ( Feuer- und Rettungswache Harburg ), der Kran der Technik- und Umweltwache, ein Rüstwagen der Wache Süderelbe, die Freiwillige Feuerwehr Rönneburg, ein Rettungswagen sowie der Führungsdienst und der Umweltdienst zum Einsatz. Alle Einsatzkräfte mussten sich mühsam durch den Stau und die Großbaustelle kämpfen, erreichten aber trotzdem schnell die Unfallstelle. Bei Eintreffen gab es schnell Entwarnung, der Fahrer aus dem Range-Rover war trotz der starken Zerstörung nur leicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, weitere Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen. Der Mann wurde vom Rettungsdienst betreut, während die Kräfte der Feuerwehr auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemitteln abstreuten. Weiter wurde der PKW unter dem Sattelzug herausgezogen und der Bootsanhänger von der Autobahn geschleppt. Mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeuges wurde der zerstörte PKW von der Autobahn geschleppt, die Unfallstelle konnte nach einer Stunde an die Polizei übergeben werden. Die A 1 wurde für die Dauer der Rettungsarbeiten in Richtung Hamburg voll gesperrt, in Richtung Bremen musste eine Fahrspur gesperrt werden. In beiden Richtungen kam es zu langen Staubildungen. Die Unfallursache ist unbekannt, die Polizei Hamburg hat die Ermittlungen übernommen.
Sie sind hier: Einsätze
Schwerer Unfall im Baustellenbereich der A 1
Schwerer Unfall im Baustellenbereich der A 1
Ein schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg, hat am Montagnachmittag einen Einsatz von Feuerwehren und Rettungsdiensten aus zwei Bundesländern ausgelöst und eine Vollsperrung der A 1 in Richtung Hamburg verursacht.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 27.08.2012Letzte Aktualisierung: 03.09.2012
