Die Frau war mit ihrem Fahrrad aus ungeklärter Ursache vom Radweg abgekommen und eine gut zweieinhalb Meter tiefe Böschung herunter gestürzt. Durch den Sturz zog sich sie Armverletzungen zu und musste an Ort und Stelle ärztlich behandelt werden. Da es zuerst hieß, dass die Frau in die Seeve gefallen war, wurden um 13.45 Uhr neben der Feuerwehr Hittfeld sowie einem Rettungswagen und dem Notarzt des DRK auch der Fachzug Wasserrettung der Kreisfeuerwehr mit Fahrzeugen und Personal der Feuerwehren Buchholz und Meckelfeld sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Frau „nur“ unterhalb des Radweges am Fuße der Böschung lag, weshalb der Fachzug Wasserrettung angehalten wurde. Die Frau wurde zuerst ärztlich betreut, und im Anschluss leitete die Feuerwehr über zwei Steckleiterteile die Rettung der verletzten Frau ein. Mittels eines Rettungsbretts wurde die Frau wieder auf den Radweg geholt und im Anschluss mittels Rettungswagen dem Krankenhaus Buchholz zur weiteren Behandlung zugeführt. Für die Feuerwehren war der Einsatz nach 30 Minuten beendet. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Sie sind hier: Einsätze
Seevetaler Feuerwehren retten verunglückte Radfahrerin aus einer Böschung
Seevetaler Feuerwehren retten verunglückte Radfahrerin aus einer Böschung
Maschen Feuerwehren der Gemeinde Seevetal haben am Sonntagnachmittag eine verunglückte Radfahrerin aus einer Böschung an der Winsener Landstraße zwischen Maschen und Karoxbostel gerettet.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 15.06.2014Letzte Aktualisierung: 28.07.2014
