In diesem Jahr findet das Gemeindezeltlager in Ohlendorf statt. Dabei werden die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Woche lang um den begehrten Lagerpokal wetteifern. Orientierungsmärsche, Nachtmarsch sowie Gruppen- und Einzelspiele und eine Stadtrally stehen dabei auf dem Programm. Organisiert wird das Zeltlager dabei vom Gemeindejugendwart Jürgen Fitzal und seinen Stellvertretern Lutz Hillebrand und Mirco Schwanitz. Aber auch die Jugendwarte und Betreuer der einzelnen Ortsjugendfeuerwehren sind schon seit einigen Wochen dabei um das Zeltlager mit zu gestalten.
Besonders lobend zu erwähnen ist Seevetals Spieleleiterin Lena-Victoria Meyer, die im Vorfeld die Organisation der gesamten Zeltlagerspiele vorbereiten musste und somit das Grundgerüst für den Wettkampf um den Lagerpokal stellt.
Ein großer Dank gilt auch den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ohlendorf, die in diesem Jahr als gastgebende Ortsfeuerwehr ebenfalls eine große Menge an organisatorischer Arbeit zu bewältigen hatten.
Neben den Spielen und Märschen wird es auch eine Lagerzeitung geben, welche die Jugendlichen mit lustigen Geschichten und den Tagesbildern versorgt. Auch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier die Möglichkeit ihre eigenen Rätsel und Geschichten einzubringen. In diesem Jahr werden alle Ausgaben in Farbe gedruckt. Dieses ist durch das großzügige Sponsoring der Firma Conrail Container GmbH unter der Leitung von Herrn Jens Neubauer möglich geworden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herrn Neubauer und auch an sein Team.
Ein weiteres Highlight ist am Mittwoch der große „Tag des offenen Zeltlagers“. Am späten Nachmittag können Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde das Zeltlager besuchen. Bei Grillwurst und Kaltgetränken können sich alle ein Bild der Lageratmosphäre machen und sich von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern berichten lassen, welche spannenden Aktionen schon erlebt wurden.
Am Samstag, 06.07.2013 wird das Zeltlager dann mit der Siegerehrung geschlossen. Dann erhält die Jugendfeuerwehr den Lagerpokal, welche sich die Woche über in den Spielen und Märschen, aber auch in Punkto Sauberkeit und Ordnung sowie in Teamgeist und Kameradschaft am besten geschlagen hat.