Da aus den verunfallten Fahrzeugen Betriebsstoffe ausliefen, rückte die Feuerwehr Hittfeld zu diesem Einsatz mit aus. Die schwer verletzte Person wurde von den Besatzungen eines Rettungswagens und des DRK Notarztes versorgt und anschließend in ein Krankenhaus verbracht, eine zweite Person wurde behandelt. Mit Ölbindemitteln wurde die ausgelaufenen Stoffe abgestreut und so eine Gefahr für den nachfolgenden Straßenverkehr gemindert. Für die Unfallaufnahme durch die Polizei sowie einen Gutachter der DEKRA leuchteten die Feuerwehrleute die Unfallstelle weiträumig aus. Eine Fahrbahn der viel befahrenen L 213 musste für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt werden. Die genaue Unfallursache ist noch unbekannt, die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. An den unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut zwei Stunden beendet.Foto: FF Hittfeld
Sie sind hier: Einsätze
VU in Hittfeld
VU in Hittfeld
Hittfeld Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ist die Feuerwehr Hittfeld am Freitag abend auf die Landesstraße L 213 im Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße in Hittfeld ausgerückt. Dort waren gegen 21.30 Uhr ein PKW Audi, ein PKW Nissan und ein PKW Mini miteinander kollidiert, eine Person wurde dabei schwer- und eine weitere Person leichtverletzt.
Ansprechpartner/in
Herr Matthias Köhlbrandt | |
Gemeindepressewart FF SeevetalE-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lkharburg.de |
Meldung vom 16.07.2010Letzte Aktualisierung: 26.08.2010
