Wechsellader können verschiedene Abrollbehälter aufnehmen. Sie sind somit vielseitig Einsetzbar. Bei der Feuerwehr Seevetal sind zwei Wechsellader stationiert, die überörtlich im Umweltzug des Landkreises Harburg eingebunden sind.
Anzeige in Originalgröße 1335 KB - 1600 x 1200 |
|
Florian Harburg 82-65-01 |
|
|
Ortsfeuerwehr: Maschen |
|
|
|
|
|
Fahrgestell: MB 1529 AF |
|
|
Baujahr: 2014 |
|
|
|
|
|
|
|
Aufbau: Atlas |
|
|
Besonderheiten: Der Abrollbehälter Dekontamination dient zum bereitstellen und dekontaminieren (entgiften) von Einsatzkräften mit Chemikalienschutzanzügen. Dazu ist im Heck eine spezielle Duschvorrichtung vorhanden. Dieses Fahrzeug ist im Fachzug Umwelt der Kreisfeuerwehr eingebunden. |
|
|
Anzeige in Originalgröße 1339 KB - 1600 x 1200 |
|
Florian Harburg 82-65-02 |
|
|
Ortsfeuerwehr: Maschen |
|
|
|
|
|
|
|
Fahrgestell: MB 1529 AF |
|
|
Baujahr: 2014 |
|
|
|
|
|
|
|
Aufbau: Atlas |
|
|
Besonderheit: Der Abrollbehälter Gefahrgut ist ausgerüstet für die technische Hilfeleistung speziell im Umwelt- und Gefahrgutbereich. Dieses Fahrzeug ist ebenfalls im Fachzug Umwelt der Kreisfeuerwehr eingebunden. |
|
|