I. Quartal 2020
28.03.2020
Einsatzberichte
Fünf Feuerwehren bei ausgedehntem Vegetationsbrand in Stelle im Einsatz – Buschberg und Unterholz in Waldstück brannten
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Stelle. Den Einsatz von insgesamt fünf Feuerwehren erforderte am Freitagmittag der Brand eines rund 25 x 10 Meter großen Busch- und Holzhaufens sowie rund 300 Quadratmeter Unterholz in einem Waldstück in der Straße „Ziegeleiweg“ in Stelle. weiter »
15.03.2020
Veranstaltungen
Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sagen alle geplanten und angekündigten Osterfeuer ab
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal werden aufgrund der derzeitigen und zeitlich offenen angespannten Situation wegen des sich ausbreitenden Corona-Virus alle für Ostern geplanten Osterfeuer absagen. weiter »
12.03.2020
Allgemeines
Feuerwehr Seevetal reagiert auf Corona-Virus – alle Großveranstaltungen und Versammlungen wurden abgesagt oder verschoben – auch Osterfeuer sind betroffen
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Die Auswirkungen des Corona Virus machen sich auch bei der Feuerwehr Seevetal deutlich bemerkbar. Geplante Veranstaltungen oder Veranstaltungen wurden abgesagt bzw. werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. weiter »
11.03.2020
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Moor
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Moor. Wehr rückt zu 17 Einsätzen aus weiter »
09.03.2020
Veranstaltungen
Feuerwehren der Gemeinde Seevetal veranstalten auch dieses Jahr wieder beliebte Osterfeuer
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Auch in diesem Jahr veranstalten wieder diverse Feuerwehren der Gemeinde Seevetal ihre traditionellen Osterfeuer. weiter »
09.03.2020
Veranstaltungen
Feuerwehr Ramelsloh : Aufregendes Jahr liegt vor der Feuerwehr
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Ramelsloh. 100 Jahre alt wird die Freiwillige Feuerwehr Ramelsloh in diesem Jahr, und dieses ist der Grund für zwei besondere Veranstaltungen. Wie Ortsbrandmeister Clemens Cohrs im Rahmen der Jahreshauptversammlung bekannt gab, wird die Feuerwehr Ramelsloh in diesem Jahr den Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Seevetal ausrichten, und auch die Aus- und Fortbildungsfahrt der Seevetaler Feuerwehren wird durch die Jubiläumsfeuerwehr organisiert. weiter »
09.03.2020
Einsatzberichte
Ein Schwerverletzter bei schwerem Verkehrsunfall bei Ramelsloh – PKW prallt gegen Brückenpfeiler – Feuerwehr streut auslaufende Betriebsstoffe ab
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Ramelsloh. Einen Schwerverletzten und einen völlig zerstörten PKW Audi hat am frühen Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall auf der Horster Landstraße ( Kreisstraße K 10 ) zwischen Ramelsloh und Horst gefordert. weiter »
08.03.2020
Personalien
Feuerwehr Over-Bullenhausen schaut positiv auf das vergangene Jahr zurück
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Over-Bullenhausen. Over-Bullenhausen´s Ortsbrandmeister Michael Gauger berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen über das vergangene Jahr. Aber auch Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung. weiter »
08.03.2020
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fleestedt
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Fleestedt. Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Fleestedt konnte Ortsbrandmeister Sven Tobaben auf ein durchschnittlich einsatzreiches Jahr 2019 zurückblicken. Die insgesamt 86 Einsätze im Jahr 2019 teilen sich in 44 Brandeinsätze, 37 technische Hilfeleistungen, drei Fehlalarme und zwei Einsätze mit dem Fachzug Gefahrgut der Kreisfeuerwehrbereitschaft auf. weiter »
01.03.2020
Veranstaltungen
Torsten Hüsing blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit rückläufigen Einsatzzahlen in der Feuerwehr Helmstorf zurück
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Helmstorf. Mit 11 Einsätzen im Jahr 2019 sind die Einsatzzahlen in der Ortsfeuerwehr Helmstorf im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Damit folgt die Ortsfeuerwehr dem Trend der gesamten Feuerwehr Seevetal. Dennoch gilt das Jahr 2019 als sehr ereignisreich für die Seevetaler Ortsfeuerwehr, wie Ortsbrandmeister Torsten Hüsing am vergangenen Freitag resümierte. weiter »
24.02.2020
Einsatzberichte
Feuer im Serverraum
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Over. Zu einem Feuer in einem Serverraum/Bürogebäude sind am Sonntag gegen mittag gleich mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal alarmiert worden. weiter »
22.02.2020
Allgemeines
Feuerwehr Maschen mit beeindruckender Bilanz – 113 Einsätze absolviert – außerordentlich beeindruckende Wahlergebnisse
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Maschen. Zu insgesamt 113 Einsätzen ist die Freiwillige Feuerwehr Maschen im vergangenen Jahr ausgerückt. Dieses resümierte Ortsbrandmeister Torsten Meyer im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. weiter »
18.02.2020
Einsatzberichte
PKW-Brand auf der A1 – Feuer im Motorraum schnell unter Kontrolle
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Hittfeld / Dibbersen. Am Dienstag um 13.22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld zu einem PKW-Brand auf der A1 Richtung Bremen alarmiert. Der Fahrer des Wagens, der allein unterwegs war, hatte Rauch aus dem Motorraum bemerkt und sein Fahrzeug in der Ausfahrt Dibbersen abgestellt. Nachdem er sich in Sicherheit gebracht hatte, alarmierte er Polizei und Feuerwehr. weiter »
17.02.2020
Allgemeines
Seevetaler Feuerwehren haben ein bewegtes Jahr hinter sich – Seevetals Gemeindebrandmeister zog Bilanz
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. 20 Menschen und zwei Tiere haben die 14 Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Seevetal im vergangenen Jahr bei den absolvierten Einsätzen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Dieses Resümee für das abgelaufene Jahr zog jetzt Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt in seinem Jahresbericht. Für drei Menschen kam dagegen jeder Einsatz der Feuerwehr Seevetal zu spät. weiter »
17.02.2020
Einsatzberichte
Nächstes Sturmtief verursacht erneut mehr als 30 Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren des Landkreises Harburg – Dachteile drohten wegzuwehen, Bäume stürzten in Ober- und Telefonleitungen
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Landkreis Harburg. Eine Woche, nachdem das Orkantief „Sabine“ auch über den Landkreis Harburg zog und in der Folge für fast 200 Hilfeleistungseinsätze bei den Feuerwehren sorgte, fegte am Sonntag mit Sturmtief „Viktoria“ erneut ein Tief mit teils schweren Sturmböen über den Landkreis Harburg. Von Sonntag vormittag bis n die späten Abendstunden hinein mussten die Feuerwehren des Landkreises Harburg zu mehr als 30 Hilfeleistungseinsätzen ausrücken. Vielfach waren es umgestürzte oder zu fallen drohende Bäume, aber in manchen Fällen drohten auch größere Dachteile oder Schornsteinabdeckungen wegzuwehen. weiter »
