I. Quartal 2009
28.03.2009
Pressearchiv
Reichlich Müll gesammelt
Holtorfsloh:
Der von der Freiwilligen Feuerwehr Holtorfsloh unter reger Beteiligung der Dorfbewohner durchgeführte „Frühjahrsputz“ am vergangenen Samstag war wieder einmal erfolgreich. Zahlreiche Einwohner des Ortes, darunter auch wieder viele Kinder, sind am Samstag den 28. März 2009 dem Aufruf von Ortsbrandmeister Wilfried Eick gefolgt und haben sich wieder aktiv an der Müllsammelaktion im Ort beteiligt. weiter »
20.03.2009
Personalien
Jubiläum bei der FF Ohlendorf
Für Ohlendorfs Ortsbrandmeister Helmut Schmahle gab es am Freitag viele Hände zu schütteln. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Ohlendorf hatten sich viele Gäste angesagt und waren zu einem Kommersabend in das mit Feuerwehrutensilien festlich geschmückte Schützenhaus gekommen. weiter »
19.03.2009
Einsatzberichte
Küchenbrand zur Mittagszeit
Ohlendorf:
Zu einem Küchenbrand wurden die Feuerwehren Ohlendorf, Ramelsloh und Maschen sowie der in Fleestedt stationierte Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal am Donnerstag, den 19.3.09, in der Mittagszeit alarmiert. weiter »
16.03.2009
Übungen
Fortbildung für Atemschutzträger
Maschen:
An zwei Samstagen wurden insgesamt 46 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Seevetal und der Leitung vom Gemeindeausbildungsleiter Dieter Kröger und seinem Vertreter Sascha Wille weitergebildet im Bereich "Suchen und Retten". Besonderheit hierbei war, dass der Feuerwehr ein lehrstehendes Einfamilienhaus zur Verfügung stand. Dies bot die Gelegenheit der realtätsnahen Ausbildung.
weiter »
16.03.2009
Personalien
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moor
Moor:
Ortsbrandmeister Kurt Heitmann konnte auf der JHV den Gemeindebrandmeister Günther Ehrhorn und seine stellvert, Rainer Wendt und Andreas Brauel den Ortbürgermeister Klaus Dieter Kirchhof stellvertretenden Ortbürgermeister Ulrich Sauck begrüßen. weiter »
15.03.2009
Personalien
Jahresbericht der Feuerwehr Seevetal
Gemeindbrandmeister Ehrhorn zieht Bilanz
„Das Jahr 2008 liegt bereits hinter uns und ein neues Jahr voller Aufgaben und Herausforderungen vor uns. Ich denke, dass wir, die Feuerwehr Seevetal, dabei auf das Geleistete stolz sein dürfen und zufrieden auf das vergangene Jahr zurückblicken können. Wir haben in 2008 wieder viel erlebt und eine Menge geleistet. Sowohl in der größten Not, bei Wind und Wetter, als auch bei den unzähligen schweren Einsätzen waren die vielen ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Seevetal motiviert und schnell zur Stelle.“ weiter »
18.01.2009
Einsatzberichte
Kellerbrand
Emmelndorf
Ein Feuer im Keller eines Wohnhauses in Emmelndorf hat am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Hittfeld und Fleestedt beschäftigt. Um 14.39 Uhr wurden die Einssatzkräfte in die Straße „Am Röhrenbach“ alarmiert. Als nach wenigen Minuten die ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle eintrafen war die starke Rauchentwicklung bereits von weitem zu erkennen. weiter »
