II. Quartal 2010
27.06.2010
Veranstaltungen
Gemeindefeuerwehrtag
Strahlender Sonnenschein mit fast mediterranen Temperaturen bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Klecken ideale Voraussetzungen für die Durchführung der Gemeindewettbewerbe. Zahlreiche Zuschauer säumten die Wettbewerbsbahnen oder ließen es sich am Kuchenbuffet in der Schützenhalle gut gehen. weiter »
19.06.2010
Einsatzberichte
Küchenbrand in Fleestedt
Ein Küchenbrand im Höpenweg hat am Samstagnachmittag die Feuerwehr Fleestedt beschäftigt. Gegen 12.30 Uhr ging der Notruf in der Rettungsleitstelle ein, die daraufhin die Feuerwehr alarmierte. In der Küche eines Wohnhauses hatten aus noch unbekannter Ursache mehrere Elektrogeräte und weitere Gegenstände Feuer gefangen. weiter »
14.06.2010
Übungen
Alarmübung mit sechs beteiligten Feuerwehren
Bullenhausen:
Am Montagabend führten rund 80 Einsatzkräfte aus sechs Seevetaler Ortsfeuerwehren eine groß angelegte Einsatzübung in Bullenhausen durch. Angenommene Lage war ein Feuer in einem Kindergarten am Lührsweg. Hier sollte während eines Elternabends ein Brand ausgebrochen sein, 13 Personen befanden sich im Gebäude und weitere Betroffen irrten um das Brandobjekt herum. weiter »
13.06.2010
Einsatzberichte
Altpapiercontainer brannte in Maschen
Einen nächtlichen Brandeinsatz haben in der Nacht zu Sonntag die Mitglieder der Feuerwehr Maschen absolviert. Um 03.27 Uhr war die Wehr durch die Winsener Rettungsleitstelle zu einem brennenden Container auf den Parkplatz der Volksbank Nordheide in die Schulstraße gerufen worden. weiter »
12.06.2010
Einsatzberichte
PKW brennt nach Verkehrsunfall auf der A 250
Einen riesigen Schutzengel haben die beiden männlichen Insassen eines PKW Opel Vectra bei einem Verkehrsunfall am Sonnabendnachmittag auf der BAB A 250, Richtungsfahrbahn Lüneburg gehabt. Die beiden Männern waren gegen 13.50 Uhr mit ihrem PKW zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, hatten auf eine größere Strecke den Böschungsbereich durchquert, mehrere Büsche und kleine Bäume entwurzelt, ehe sie an einem weiteren Baum in der Böschung zum Stehen kamen. weiter »
01.06.2010
Übungen
Groß angelegte Alarmübung für vier Seevetaler Feuerwehren
Eine groß angelegte Alarmübung haben am Sonntag morgen vier Feuerwehren der Gemeinde Seevetal im Gartenfachbetrieb Matthies im Hittfelder Gewerbegebiet „An der Reitbahn“ mit Erfolg absolviert. Bei der von Sascha Steenbock von der Hittfelder Wehr ausgearbeiteten Übung war die Übungslage für die eingesetzten Feuerwehren mit rund 60 Einsatzkräften sehr komplex. weiter »
30.05.2010
Veranstaltungen
Jubiläum des Spielmannszuges der FF Over
1970 wurde der Spielmannszug im TSV Over-Bullenhauen unter der Leitung von Georg Werner gegründet. 1977 trat der damalige Jugendspielmannszug über zur Feuerwehr. Die ursprüngliche Gründung des Jugendspielmannszuges im Sportverein soll nun gefeiert werden, denn dies ist nun 40 Jahre her. weiter »
29.05.2010
Einsatzberichte
Flächenbrand forderte Maschener Feuerwehr – 100 Quadratmeter Wiesenfläche brannten
Horst. Zu einem Flächenbrand musste die Feuerwehr Maschen am Sonnabendabend in die Straße „Zur Wassermühle“ in Horst ausrücken. Ein aufmerksamer Radfahrer war auf seiner Strecke entlang der Seeve in der Feldmark zwischen Horst und Ramelsloh auf eine brennende Wiesenfläche gestoßen und hatte unverzüglich die Feuerwehr verständigt. weiter »
28.05.2010
Einsatzberichte
LKW-Reifenbrand auf der A 1 erfordert Feuerwehreinsatz
Maschen. Einen Brandeinsatz auf der BAB A 1 musste am Donnerstag Vormittag die Feuerwehr Maschen absolvieren. Die Wehr war um 09.45 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle zum Brand eins LKW Reifens auf der A 1, Richtungsfahrbahn Bremen, zwischen dem Horster Dreieck und der Anschlussstelle Hittfeld gerufen worden. weiter »
21.05.2010
Einsatzberichte
Verkehrsunfall in Hittfeld
Eine Verletzte und ein beschädigtes Fahrzeuge hat ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag in Hittfeld gefordert. Gegen 17.25 Uhr war eine Fahrerin mit ihrem PKW in der Straße „Hittfelder Twiete“ aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Zaun und kam an einem Altpapierbehälter zum stehen. weiter »
18.05.2010
Pressearchiv
Vier Mülleimer in Fleestedt angezündet
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr Fleestedt um 01.20 Uhr zu einem brennenden Mülleimer an der Endhaltestelle Fleestedt alarmiert. weiter »
17.05.2010
Jugend (Meldungen)
Völkerballturnier und Verleihung der Jugendflamme
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Das Völkerballturnier der Jugendfeuerwehr Seevetal wurde in Hittfeld ausgetragen. Viele Eltern ließen es sich nicht nehmen ihre Jugendfeuerwehr zu unterstützen. weiter »
07.05.2010
Veranstaltungen
Nils Höppner folgt dem alten Brauch
Glüsingen:
Die Freiwillige Feuerwehr Glüsingen hat zusammen mit Freunden, Arbeitskollegen, Bekannten und der Familie von Nils Höppner seinen 30. Geburtstag gefeiert. Da der Gruppenführer der Wehr noch nicht verheiratet ist, folgte man der alten Tradition und ließ den Kameraden auf dem Hof des Gerätehauses in Glüsingen fegen. weiter »
07.05.2010
Übungen
Drei Züge der Kreisbereitschaft übten mit der Feuerwehr Meckelfeld
Am 05.05.2010 gegen 19.15 Uhr wurde die FF Meckelfeld mit Vollalarm alarmiert. Es sollte bei der Baufirma K. Lührs in Meckelfeld einen Betriebsunfall gegeben haben. An der Einsatzstelle wurde das schnell eingetroffene Tanklöschfahrzeug vom Meckelfelder Ortsbrandmeister Jürgen Benecke empfangen und in die Lage eingewiesen.
weiter »
05.05.2010
Personalien
Helmut Schmahle verabschiedet
Der langjährige Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ohlendorf, Helmut Schmahle, ist jüngst aus seinem Amt als Ortsbrandmeister offiziell verabschiedet worden. Amtsnachfolger Gustav Lüllau würdigte die Verdienste Schmahles um die Belange der Ohlendorfer Feuerwehr und betonte, dass sich der Verabschiedete einen großartigen Namen in der Ohlendorfer Feuerwehr, aber auch weit darüber hinaus erworben hat und seine Arbeit untrennbar mit der Geschichte der Feuerwehr Ohlendorf verbunden ist. weiter »
