IV. Quartal 2012
06.12.2012
Einsatzberichte
PKW Brand in Maschen - Feuerwehr löschte PKW
Maschen Ein brennender PKW hat am Donnerstagabend auf der Kreisstraße K 86 in Maschen den Einsatz der Feuerwehr Maschen erfordert. Die Wehr war um 18.39 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle alarmiert worden, binnen weniger Minuten rückte die Wehr mit den beiden wasserführenden Fahrzeugen aus. weiter »
05.12.2012
Übungen
Gelungene Alarmübung mit fünf Feuerwehren
Ramelsloh. Mit Erfolg haben jetzt die Feuerwehren aus Ramelsloh, Holtorfsloh, Maschen und Ohlendorf sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Seevetal eine groß angelegte Alarmübung in Ramelsloh absolviert. Um 18.45 Uhr wurden die Wehren zu der Kirche in Ramelsloh alarmiert, laut Alarmmeldung sollte es im Kirchturm der Kirche brennen, eine durch eine Puppe dargestellte Person wurde in dem Turm noch vermisst. weiter »
22.11.2012
Pressearchiv
Ja zur Feuerwehr! Mitgliederwerbung für die freiwilligen Feuerwehren
Das niedersächsiche Ministerium für Inneres und Sport hat eine neue Imagekampagne zur Mitgliederwerbung für die freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen gestartet. weiter »
18.11.2012
Jugend (Meldungen)
Kinderfeuerwehr Hittfeld feierte fünfjähriges Bestehen
Hittfeld Einen besonderen Geburtstag gab es jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Hittfeld zu feiern : Die Kinderfeuerwehr feierte ihr fünfjähriges Bestehen, und viele Gäste kamen zum Gratulieren in das Hittfelder Feuerwehrhaus. weiter »
10.11.2012
Ortswehren - statisch - (eigene Seiten)
Grundstein für neues Feuerwehrhaus in Over gesetzt
Over Mit einem Festakt ist die Grundsteinlegung des neuen Feuerwehrgerätehauses für die Feuerwehren aus Over und Bullenhausen erfolgt. Die Grundsteinlegung läutet zudem das Ende der beiden noch eigenständigen Ortsfeuerwehren Over und Bullenhausen ein, mit dem Einzug in das neue Feuerwehrhaus, das im Frühsommer kommenden Jahres fertig gestellt sein soll, fusionieren die beiden Wehren zur Freiwilligen Feuerwehr Over-Bullenhausen. weiter »
08.11.2012
Pressearchiv
Große Freude bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Ohlendorf – Pokal für die Jugendfeuerwehr des Jahres wurde feierlich überreicht
Ohlendorf:
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seevetal – Ohlendorf hatten am Montag, 05. November 2012 einen großen Grund zur Freude. Aus den Händen des stellvertretenden Seevetaler Jugendfeuerwehrwartes Mirco Schwanitz erhielten die Jugendlichen und ihr Ortsjugendwart Thomas Menke den Pokal als Jugendfeuerwehr des Jahres 2011. weiter »
31.10.2012
Organisation (eigene Seiten)
Erster Feuerwehr-Führerschein in der Gemeinde Seevetal
Beckedorf Der erste so genannte Feuerwehr-Führerschein ist jetzt auch in der Feuerwehr der Gemeinde Seevetal erfolgreich bestanden und ausgehändigt worden. Die Notwendigkeit aus den Feuerwehr-Führerscheinen ergibt sich aus der Tatsache, dass Führerscheine der Klasse B nur zum Führen von KFZ mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen zulässig sind, aber die Feuerwehrfahrzeuge von heute schon sechs und mehr Tonnen wiegen. weiter »
21.10.2012
Einsatzberichte
Feuer vernichtet Pferdestall in Hittfeld - vier Feuerwehren im Einsatz
Hittfeld Ein Feuer hat am späten Sonntagabend einen 20 x 20 Meter großen Pferdestall in der Bahnhofstraße in Hittfeld vollständig vernichtet. Vier Seevetaler Feuerwehren waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen. weiter »
16.10.2012
Einsatzberichte
Feuerwehren der Gemeinde Seevetal unterstützen bei Katastrophenalarm im Heidekreis
In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde der Fachzug Gefahrgut des Landkreises Harburg mit Fahrzeugen aus den Wehren Maschen und Fleestedt nach Bad Fallingbostel alarmiert. Aufgrund eines Gefahrgutunfalls war dort Katastrophenalarm ausgelöst worden. weiter »
13.10.2012
Veranstaltungen
Kameradschaftsabend der FF Meckelfeld
Am Sonnabend den 13.10.2012 feierte die FF Meckelfeld unter Leitung
des neuen Festleiters Kai Schuckies ihren Kameradschaftsabend.
Nach einem sehr guten Buffet im Gasthaus „Zur Waldquelle“ konnten Ortsbrandmeister Jürgen Benecke und Rainer Wendt, das erste Mal als
Gemeindebrandmeister, Nina Schreck zur Feuerwehrfrau ernennen.
weiter »
13.10.2012
Organisation (eigene Seiten)
Ehrungen für zwei langjährige Helmstorfer Feuerwehrleute
Helmstorf Zwei langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Helmstorf sind jetzt im Rahmen des Kameradschaftsabends der Wehr durch den stellvertretenden Seevetaler Gemeindebrandmeister Andreas Brauel für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet worden. weiter »
04.10.2012
Einsatzberichte
LKW Brand auf der A 1 fordert drei Feuerwehren
Ein brennender Sattelzug beschäftigte in der Nacht zum 4. Oktober drei Seevetaler Feuerwehren. Der mit Sicherheitsglas beladene Sattelzug geriet auf der A 1 hinter der Anschlussstelle Hittfeld in Brand und wurde weitestgehend zerstört. weiter »
03.10.2012
Pressearchiv
Feuerwehr Helmstorf stand Spalier bei Hochzeit ihres Feuerwehrkameraden
Helmstorf. Ein Großaufgebot der Helmstorfer Feuerwehr sowie weiterer Kameraden der Feuerwehr Seevetal feierte am Samstag, dem 29. September, die Hochzeit von Florian Butzloff und seiner Ehefrau Melanie Hartig an der Hittfelder Kirche.
weiter »
03.10.2012
Organisation (eigene Seiten)
33 neue Feuerwehrleute für die FF Seevetal ausgebildet
Seevetal 33 neue Feuerwehrleute sind in den 15 Feuerwehren der Gemeinde Seevetal jetzt aktiv dabei. Die jungen Männer und Frauen wurden von dem zehnköpfigen Gemeindeausbildungsteam mit Gemeindeausbildungsleiter Dieter Kröger und seinem Vertreter Sascha Wille an der Spitze im Rahmen des Truppmann Lehrgangs Teil 1 auf den Feuerwehrdienst vorbereitet und in Theorie und Praxis mit dem notwenigen Grundwissen für den Einsatzdienst ausgebildet. weiter »
03.10.2012
Pressearchiv
Nachtmarsch der Jugendfeuerwehr Seevetal - JF Ramelsloh siegt zum 3. Mal in Folge
Seevetal-Maschen:
Seevetal- Maschen. Am Samstag, 29.09.2012 fand der alljährliche Nachtmarsch der Seevetaler Jugendfeuerwehren statt. Ausgearbeitet und organisiert wurde die Veranstaltung durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maschen unter der Leitung vom Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Maschen Christian Lindner. weiter »
