I. Quartal 2019
31.03.2019
Allgemeines
JF Hittfeld gewinnt Völkerballturnier der Jugendfeuerwehr Seevetal
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Die Gruppe der Jugendfeuerwehr Hittfeld hat das diesjährige Völkerballturnier aller Seevetaler Jugendfeuerwehren für sich entschieden. Die siegreiche Gruppe verwies die Gruppen Glüsingen 2 und Fleestedt auf die weiteren Plätze. weiter »
31.03.2019
Allgemeines
Drei langjährige Jugendfeuerwehrwarte verabschiedet
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Gleich drei ehemalige Jugendfeuerwehrwarte oder stellvertretende Jugendfeuerwehrwarte sind durch Seevetals Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Becker aus ihren bisherigen Ämtern mit einem Geschenk verabschiedet worden. weiter »
31.03.2019
Allgemeines
Verabschiedungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Seevetal
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal Mit Geschenken sind drei langjährige Führungskräfte von Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal durch Gemeindebrandmeister Rainer Wendt aus den Reihen des Gemeindekommandos verabschiedet worden. Dirk Schakau von der Feuerwehr Over-Bullenhausen sowie Thomas Ptasik und Johann Zimmermann von der Feuerwehr Hörsten erhielten vom Gemeindebrandmeister Dankesworte für ihre teils jahrzehntelange Führungsarbeit. weiter »
31.03.2019
Allgemeines
Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Seevetal
© Nord24
Seevetal. Auch in diesem Jahr veranstalten wieder diverse Feuerwehren der Gemeinde Seevetal ihre traditionellen Osterfeuer. Nachfolgend aufgelistet sind die Termine der Feuerwehren mit einem Osterfeuer und die dazugehörigen Buschannahmezeiten : weiter »
31.03.2019
Allgemeines
34 Seevetaler Jugendfeuerwehrleute mit der Jugendflamme Stufe 1 ausgezeichnet
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. 34 Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Seevetal sind im Rahmen des großen Völkerballturniers der Jugendfeuerwehren mit der ersten Stufe der Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet worden. weiter »
31.03.2019
Allgemeines
Feuerwehr Seevetal zog Bilanz : Erneut ein einsatzreiches Jahr liegt hinter den Feuerwehren
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal Wiederum sehr beeindruckende Zahlen präsentierte Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt bei seinem Jahresbericht für das zurückliegende Jahr. Sage und schreibe 930 Alarmierungen wurden dabei für die 14 Feuerwehren der Gemeinde Seevetal verzeichnet, dieses sind nur 96 weniger im Vergleich zum Vorjahr. weiter »
31.03.2019
Allgemeines
Zwei Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Seevetal
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal. Zwei Beförderungen konnte Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt im Rahmen der jüngsten Sitzung der Seevetaler Führungskräfte vornehmen. Zum Einen wurde Ramelslohs Ortsbrandmeister Clemens Cohrs zum Hauptlöschmeister befördert, neuer Löschmeister wurde der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Christopher Köster. weiter »
19.03.2019
Einsatzberichte
Hittfeld: Fortbildung an der Motorsäge
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Hittfeld. Am 16.03. haben acht Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Hittfeld das Arbeiten mit der Motorsäge unter realistischen Bedingungen trainiert. Unter der Anleitung von Andreas Kaiser und Andre Friedling, zwei sehr trainierte Motorsägen Spezialisten, wurde in einem Privatwald das fachgerechte, aber auch sichere Fällen von Bäumen und beseitigen von Bruchholz geübt. weiter »
19.03.2019
Einsatzberichte
Erneut fordern schwere Sturmböen die Feuerwehren im Landkreis Harburg . 25 Hilfeleistungseinsätze wurden am Freitag absolviert
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Landkreis Harburg/Maschen Erneut haben sind teils schwere Sturmböen über den Landkreis Harburg hinweg gefegt und haben am Freitag für eine Vielzahl von Hilfeleistungseinsätzen für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg gesorgt. 25mal rückten die 107 Freiwilligen Feuerwehren vom Nachmittag bis in die Abendstunden hinein aus, um Sturmschäden zu beseitigen. weiter »
19.03.2019
Einsatzberichte
Drei Kleinbrände beschäftigen die Feuerwehr Meckelfeld und Glüsingen
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Meckelfeld. Gleich dreimal brannte es am Montagabend in Meckelfeld. Bei dem ersten Feuer wurde eine Papiermülltonne durch das Feuer völlig zerstört. weiter »
19.03.2019
Einsatzberichte
Vermeintlich brennender LKW sorgt für einen Feuerwehreinsatz auf der BAB A 39
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Maschen. Für einen größeren Feuerwehreinsatz hat ein vermeintlich brennender LKW am Montagmorgen auf der BAB A 39, Richtungsfahrbahn Hamburg in Höhe der Anschlussstelle Maschen gesorgt. weiter »
10.03.2019
Allgemeines
Moor: Feuerwehr wurde stark gefordert, 11 Feuer und 17 Hilfeleistungen. Zwei Kameraden für 70jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Seevetal / Moor. Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Moor hat der Ortsbrandmeister Martin Jürgs von 28 Einsätzen im letzten Jahr berichtet. Dabei mussten die 33 Aktiven Feuerwehrleute zu elf Feuer und 17 technischen Hilfeleistungen ausrücken. weiter »
10.03.2019
Einsatzberichte
Baum stürzt auf PKW und Straße – Feuerwehr Maschen beseitigt Baum
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Landkreis Harburg/Horst Die Sturmeinsätze im Landkreis Harburg hören nicht auf. Nach den Stürmen der vergangenen Tage haben am Sonnabend erneut Sturmböen mehrere Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren ausgelöst. weiter »
10.03.2019
Einsatzberichte
Weitere Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren durch erneutes Sturmfeld– PKW fährt in umgestürzten Baum
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Landkreis Harburg/Maschen Auch am Freitag haben erneute Sturmböen eines neuen Sturmfels die Feuerwehren des Landkreises Harburg gefordert In den Morgenstunden kam es dabei erneut zu den Hilfeleistungseinsätzen. Nachdem der Sturm am Donnerstag nachmittag vorübergehend nachließ, überquerten in der Nacht z u Freitag erneut Sturmböen den Landkreis, in deren Folge wiederum Bäume umkippten und Straßen und Wege blockierten. weiter »
07.03.2019
Einsatzberichte
Erneut fordert Sturm die Feuerwehren im Landkreis Harburg – mehr als 25 Hilfeleistungseinsätze absolviert
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal
Landkreis Harburg/Maschen Erneut haben teils schwere Sturmböen die Feuerwehren des Landkreises Harburg gefordert und für eine Vielzahl von Feuerwehreinsätzen geführt. Nach dem ersten Sturm vom Motag ( siehe dazu gesonderte Pressemitteilung ) mussten die Feuerwehren seit dem späten Donnerstagvormittag erneut vielfach ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die Auf Straßen, Wege und Häuser gestürzt waren. Bis in die Nachmittagsstunden hinein mussten bereits mehr als 25 sturmbedingte Einsätze absolviert werden. weiter »
