|
Besonderheit: Nimmt als ELW-Seevetal überörtliche Aufgaben war.
Beladung: Objektpläne Seevetals, Wärmebildkamera mit Fernübertragung, Funktelefon und -Fax, festeingebaut 2x 2m- und 2x 4m-Funk, CULT-Kommunikationsmanagment, FMS-Statusgeber, 1x 4m-Handsprechfunkgerät, 4x 2m-Handsprechfunkgerät, Notebook mit Kartenmaterial und Gefahrgut-Datenbank, Hommel-Gefahrgutliteratur, Antennenmast, Umfeldbeleuchtung, Sonnenmarkise mit Vorzelt, Stromerzeuger 2,4 kVA, 4 drehbare Einzelsitze.
|
|
|
Beladung: mehrere Geräte zur technischen Hilfeleistung (u.a. Akku-Kettensäge inkl. Schutzausrüstung, Akkuschrauber, Handwerkzeug), Tauchpumpe, Teleskopleiter, Brechwerkzeug, Geräte zur Reinigung von Einsatzstellen, Rückwarnsystem |
|
|
Beladung: 2x TMO + 1x DMO-Funkgeräte fest verbaut, LTE-Router, Multifunktionslaserdrucker, Laptop + zusätzlicher Monitor mit div. Gefahrgutdatenbanken, Objektpläne, Multigasmessgerät, Sonnenmarkise, Akkukettensäge, Teleskopleiter |
|