 |
|
Florian Harburg 13-41-23 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Holtorfsloh |
|
|
|
|
Fahrgestell: Iveco Daily 65C 18D |
|
Baujahr: 2007 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheiten: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Umfeldbeleuchtung, Stromerzeuger 5 kVA, Lichtmast |
|
|
|
|
 |
|
Florian Harburg 13-41-12 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Moor |
|
|
|
|
Fahrgestell: MB Vario 614 D |
|
Baujahr: 2006 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Umfeldbeleuchtung, Stromerzeuger 5 kVA, Lichtmast |
|
|
|
|
 |
|
Florian Harburg 13-41-31 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Helmstorf |
|
|
|
|
Fahrgestell: MB Vario 614 D |
|
Baujahr: 2005 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco-Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Umfeldbeleuchtung |
|
|
|
|
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal © Freiwillige Feuerwehr Seevetal Anzeige in Originalgröße 2886 KB - 2362 x 1575 © Freiwillige Feuerwehr Seevetal |
|
Florian Harburg 13-41-32 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Beckedorf-Metzendorf |
|
|
Fahrgestell: MB Vario 614 D |
|
Baujahr: 2004 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Bahnerdungsgeschirr, Umfeldbeleuchtung
Lenzpumpenanhänger (LPA) für Hochwasser- und Unwettereinsätze:
Beladung:
Hochwasserschutzpumpe Chiemsee A (freier Korndurchgang bis zu 80 mm, maximale Fördermenge bis zu 2500 l/min)
8 kVA-Stromerzeuger
A + D- Druck- und Saugschläuche
Wathosen
Material für die Deichverteidigung
|
|
|
|
|
 |
|
Florian Harburg 13-41-22 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Ramelsloh |
|
|
|
|
Fahrgestell: MB Vario 614 D |
|
Baujahr: 2003 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco-Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge |
|
|
|
|
 |
|
Florian Harburg 13-41-21 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Hörsten |
|
|
|
|
Fahrgestell: MB Vario 612 D |
|
Baujahr: 2002 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Stromerzeuger |
|
|
|
|
 |
|
Florian Harburg 13-41-13 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Glüsingen |
|
|
|
|
Fahrgestell: MB Vario 612 D |
|
Baujahr: 2002 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Bahnerdungsgeschirr |
|
|
|
|
© Freiwillige Feuerwehr Seevetal |
|
Florian Harburg 13-41-11 |
|
|
|
|
Ortsfeuerwehr: Over-Bullenhausen |
|
|
Fahrgestell: MB Vario 612 D |
|
Baujahr: 2001 |
|
|
|
|
Aufbau: Iveco Magirus |
|
|
|
|
Besonderheit: 750 Liter Wasser, Schnellangriffsvorrichtung vierteilige Steckleiter, 4 Pressluftatmer, Motorkettensäge, Stromerzeuger |
|
|
|
|